PV Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Teil 1 Theorie und Praxis
Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung Teil 1
Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder im theoretischen und praktischen Bereich intensiv auf die Abschlussprüfung (Teil 1) zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in vorbereitet. Durch die Bearbeitung verschiedener Aufgaben haben die Auszubildenden eine bessere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
- 24 Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
230,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
195,50 €
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 15% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" möglich.
03.04.2023 - 05.04.2023,
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809
Lehrgangsinhalte
Grundlagen: Elektrische Systeme
- Grundlagen Gleich- und Wechselstrom
- Komponenten: Relais, Widerstände usw.
- Stromlaufpläne
- Beleuchtungsablage
- Generator
- Starter, Starthilfen, Spannungsversorgung
Grundlage: Motorentechnik
- Bauarten
- Einspritzsysteme
- Motorsteuerung, Ventileinstellungen
- Turbolader
Grundlagen: Fertigung
- Technische Zeichnung
- Essen und Lehren
- Toleranzen
- Biegen, Trennen, Spanen, Sägen, Feilen
- Bohren, Gewindeschneiden, Schrauben
- Schweiß- und Lötverfahren
Grundlagen: Wartung und Pflege
- Bedienungsanleitung
- Wartungsplan
- Instandhalten
- Arbeits- Materialkarte
- Kostenkalkulation