• Prüfungsvorbereitung

PV Metallbauer/in Teil 2 für Vorzieher/Nachholer

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Metallbau und Konstruktionsmechanik

PV Metallbauer/in Teil 2 für Vorzieher/Nachholer

Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder optimal auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung im Metallbau bzw. in der Konstruktionsmechanik vorbereitet. Dank dieser intensiven Vorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

  • 32 Stunden
  • Lingen
Lehrgangsgebühr:
416,00 €
Lehrgangsgebühr gefördert:
232,96 €

Den Innungsmitgliedern der Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd wird der laut Rahmenvereinbarung gewährte Preisnachlass direkt von der Rechnung abgezogen. Setzen Sie als Innungsmitglied bitte den entsprechenden Haken in der Anmeldemaske und füllen Sie die Unterlagen zum Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" aus.

Lehrgangsgebühr gefördert:
353,60 €

Sollten Sie kein Innungsmitglied sein, ist für Auszubildenden (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Gafschaft Bentheim) eine Förderung von 15% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" möglich.


Lehrgangsinhalte

  • Zeichnungen lesen
  • Funktionsanalyse
  • Fachmathematik
  • Technologie/ Fachtheorie
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Erstellen einer Stückteilliste
  • Herstellen der Einzelteile
  • Zusammenbau der Einzelteile
  • Überprüfen und Funktionskontrolle des hergestellten Werkstückes
  • Auswahl eines Schweißprozesses
  • Überprüfen und Vertiefen der Schweißkenntnisse

Für die schriftliche Vorbereitung werden Taschenrechner, Tabellenbuch und Schreib-zeug benötigt. Für die praktische Vorbereitung ist außerdem Arbeitskleidung einschließlich Sicherheitsschuhe mitzubringen.

Schulungsorte

Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
Schwarzer Weg 16
49809 Lingen

Erzählen Sie Ihren Freunden von dieser Weiterbildung

Ob per Facebook, Twitter oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.

Ob per Facebook, Twitter, WhatsApp oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.