Onlineveranstaltung am 30.06.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr über Microsoft Teams
Beim Autofahren wird häufig die harte aber zutreffende Weisheit „Tippen tötet!“ angewandt. Durch die fortschreitende Entwicklung des autonomen Fahrens wird diese Weisheit wohl in nicht allzu ferner Zukunft ad acta gelegt werden können. Hinter dieser Technologie verbirgt sich die künstliche Intelligenz. Das neuronale Netz der Technik kann nicht nur zur automatisierten Bewegung von Kraftfahrzeugen, sondern auch zur Vereinfachung von Prozessen in jeglichen Unternehmensstrukturen genutzt werden. Ob automatische Digitalisierung und Verteilung von Rechnungen an die zuständigen Stellen oder Erfassung und Weiterverarbeitung von Aufträgen und Kundendaten:
Mit dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen näherbringen. Die Gründer des jungen Start-Up Unternehmens Deep5 geben Ihnen zunächst praxisorientierte Einblicke in die Themen „Was verbirgt sich hinter KI?“ und „Wofür kann sie eingesetzt werden?“. Im Anschluss bietet sich dann die Gelegenheit, direkt mit unseren Referenten in den Austausch zu gehen.
Melden Sie sich bei Interesse bitte bis zum 28.06.2022 an. Zur Anmeldung gelangen Sie durch klick HIER.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Bildungsökosystem Nordwest" statt, welches durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird.
Bei Fragen zum Projekt oder zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an:
Marcel Bonhorst
m.bonhorst@campushandwerk-swn.de
0591 97304-64