PV Feinwerkmechaniker/in Teil 2 für Vorzieher/innen & Wiederholer/innen
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Feinwerkmechaniker/innen in Theorie und Praxis

eDie Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder optimal auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung im Bereich Feinwerkmechanik vorbereitet. Dank dieser intensiven Vorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
- 32 Stunden
- Lingen
Den Innungsmitgliedern der Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd wird der laut Rahmenvereinbarung gewährte Preisnachlass direkt von der Rechnung abgezogen. Setzen Sie als Innungsmitglied bitte den entsprechenden Haken in der Anmeldemaske und füllen Sie die Unterlagen zum Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" aus.
Sollten Sie kein Innungsmitglied sein, ist für Auszubildenden (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Gafschaft Bentheim) eine Förderung von 15% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" möglich.
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte
- Zeichnungen lesen
- Funktionsanalyse
- Projekt 1, Projekt 2, Projekt 3
- Technologie/ Fachtheorie
- Erstellen einer Stückteilliste
- Herstellen der Einzelteile
- Zusammenbau der Einzelteile
- Überprüfen und Funktionskontrolle des hergestellten Werkstückes
- Wirtschafts- und Sozialkunde