PV Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Teil 2 Theorie und Praxis
Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung Teil 2
Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder im theoretischen und praktischen Bereich intensiv auf die Abschlussprüfung (Teil 2) zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in vorbereitet. Durch die Bearbeitung verschiedener Aufgaben haben die Auszubildenden eine bessere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
- 24 Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
230,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
184,00 €
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte in Niedersachsen) ist eine Förderung von 20% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt 4usbildung" möglich.
04.11.2025 - 07.11.2025,
Die Prüfungsvorbereitung findet am 04.11. und 05.11. sowie am 07.11.2025 statt.
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809
Die Prüfungsvorbereitung findet am 04.11. und 05.11. sowie am 07.11.2025 statt.
Lehrgangsinhalte
Elektrohydraulische Systeme
- Elektronische Hubwerkregelung
- Elektronische Ansteuerung von Ventilen
Elektrische Systeme
- Beleuchtungssysteme
- Fehlerdiagnose bei elektrischen Systemen
Elektronische Systeme
- ISO-Bus
- Precision Farming
Land- und Baumaschinen Fahrzeuge
- Motoren- und Abgassysteme
- Kraftübertragung durch das Getriebe
Land- und Baumaschinen Anbaugeräte und Anhängermaschinen
- Feldspritze
- Düngerstreuer
- etc.