PV Elektroniker/in für Automatisierungstechnik Teil 2
Vorbereitung die Abschlussprüfung (in Theorie)
Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder im theoretischen Bereich optimal auf die Abschlussprüfung (Teil 2) zum/r Elektroniker/in für Automatisierungstechnik vorbereitet. Durch die intensive Prüfungsvorbereitung steigen die Chancen auf einen besseren Abschluss. Das Unternehmen erhöht hierdurch die Qualität der Ausbildung und verbessert so auch die Aussicht auf eine neue Fachkraft.
- 3 Wochen = 96 Std. Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
1.296,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
1.036,80 €
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte in Niedersachsen) ist eine Förderung von 20% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt 4usbildung" möglich.
10.11.2025 - 28.11.2025,
Die Berufsschultage bleiben frei!
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809
Die Berufsschultage bleiben frei!
Lehrgangsinhalte
- Durchsprache und Hinweise zur Standardbereitstellungsliste (SO2019)
- TIA-Portal - je nach Kenntnisstand: Ablaufsteuerung, Tipps bei der Programmierung
- Theorie: individuelle Schwerpunktsetzung nach Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb (z.B. Regeltechnik, Brückenschaltung, Motoren) sowie Durchsprache von Prüfungsaufgaben