• Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Metall

Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten (ZfP) VT2-WS (kurz)

VT2-WS (Sichtprüfung Stufe 1 und 2 / Sektor Schweißnähte) - Schulung und Prüfung nach EN ISO 9712

In der Schulung erfahren Sie, was optische Strahlung ist und wie man sie sinnvoll für Fehlerprüfung, Gestalt- und Oberflächenkontrolle nutzt. Arbeitstechniken der Sichtprüfung (direkt-indirekt, lokal- Übersicht) stellen wir mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen anschaulich dar. In der Schulung erarbeiten wir mit Ihnen einen Standardkatalog von Fehlertypen und entwickeln Auswertetechniken anhand von Regelwerken.

  • ca. 30 Stunden
  • Lingen
Lehrgangsgebühr:
2.620,00 €
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Termine auf Anfrage (Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen)

Lehrgangsinhalte

  • Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung
  • Arbeitstechniken der Sichtprüfung
  • Hilfsmittel und Geräte für die direkte Sichtprüfung
  • Fehlerkunde I - Fertigungsbedingte Unvollkommenheiten
  • Typische Anwendungsbeispiele in der direkten Sichtprüfung
  • Detailerkennbarkeit in der Sichtprüfung
  • Auswertung
  • Fehlerkunde II - Betriebsbedingte Unvollkommenheit

Voraussetzungen

Diese Schulung richtet sich an Personen mit Facharbeiterbrief oder vergleichbarer Ausbildung. Außerdem musss eine aktuelle Sehfähigkeitsbescheinigung vorgelegt werden.

Sicherheitsschuhe und Arbeitskittel sind vom Teilnehmer mitzubringen.

Schulungsorte

Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen

Erzählen Sie Ihren Freunden von dieser Weiterbildung

Ob per Facebook, Twitter oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.

Ob per Facebook, Twitter, WhatsApp oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.