Gabelstaplerführerschein
Aus- und Weiterbildung von Gabelstaplerfahrern
Die von uns durchgeführten und anerkannten Seminare zum Erwerb des „Fahrausweises für Flurförderzeuge“ (Staplerschein) sind ohne Einschränkung für alle Tragkraftklassen und Antriebe gemäß DIN ISO 5053 gültig.
Die Berufsgenossenschaft schreibt in ihren Unfallverhütungsvorschriften § 7 BGV D27 vor, dass nur ausgebildete Personen zum Steuern eines Gabelstaplers beauftragt werden dürfen. Zusätzlich verlangt die ISO DIN EN 9000 ff eine Schulung.
- 16 Stunden
- Lingen
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 15% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" möglich.
Für Mitarbeiter/innen (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim), die als Ausbilder/innen fungieren, ist eine Förderung von 10 % aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung HOCH³" möglich.
Lehrgangsinhalte
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Physikalische Grundlagen
- Anbaugeräte und Sondereinsätze
- Maschinenschutz
Praxis:
- Funktions- und Sichtkontrolle
- Ein- und Ausstapeln von Waren
- Befahren eines Pacours
- Gefahrenhinweise