PV Elektroniker/in für Betriebstechnik Teil 1
Vorbereitung auf Teil 1 der Abschlußprüfung in Theorie und Praxis
Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder in der Praxis und Theorie optimal auf die Abschlussprüfung (Teil 1) für Elektroniker/innen für Betriebstechnik vorbereitet. Dank der intensiven Prüfungsvorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
- 3 Wochen = 96 Std. Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
1.296,00 € Ticket
17.02.2025 - 07.03.2025,
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809
Lehrgangsinhalte
- Durchsprache der Funktion aller installierten Geräte auf dem Prüfungsgestell (wird für das Fachgespräch benötigt)
- Durchführung der praktischen Messungen mit Ausfüllen der Unterlagen (Dokumentation) nach DIN VD 0100 Teil 600
- Durchsprache und Hinweise zur Standardbereitstellungsliste (H2017)
- Durchsprache und Hinweise / Tipps zur Arbeitsaufgabe (Bereitstellungsunterlage für den Ausbildungsbetrieb)
- TIA-Portal – je nach Kenntnisstand: Ablaufsteuerung, Tipps bei der Programmierung,
- Programmierung einer alten Prüfung
- Theorie: Schwerpunkte nach Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb sowie Durchsprache von Prüfungsaufgaben
Voraussetzungen
Mitzubringen sind:
- ein aufgebautes Prüfungsgestell
- Laptop mit TIA-Portal mit License-Datei (keine Server-Version) zzgl. Netzwerkkabel
- Verbrauchsmaterial (Leitung, Steuerleitung, Aderendhülsen, …...)
- Messgerät für DIN VDE 0100 Teil 600 (Prüfung mit firmeneigenem Messgerät)
Schulungsorte
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
Schwarzer Weg 16
49809 Lingen
Lehrgangsdauer
Der Berufsschultag bleibt frei.